![]() |
SealingQuality Mobiles Inspektionssystem für Weichdichtungen mit pseudometrischen Freiformflächen Es gibt eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für Dichtmittel, wobei die größte Wertschöpfung im Bereich der Automobil- und Flugzeugindustrie erzielt wird. Das Ziel des Projektvorhabens ist die Entwicklung eines mobilen Dokumentations- und Inspektionssystems zur Applikation und Bewertung von Dichtstoffen mit pseudometrischen Freiformflächen. Das System soll anhand der Applikation und Qualitätsprüfung von Weichdichtungen entwickelt und darüber hinaus in verschiedenen anderen Anwendungen eingesetzt werden können. Durch den Einsatz von Deep Learning-Algorithmen wird ein universelles Inspektionssystem für Weichdichtungen entwickelt, welches kontinuierlich nachlernt und eine hohe Zuverlässigkeit bietet. Das System soll als mobiles System ausgestaltet werden, welches in direkter Mensch-Technik-Interaktion am Körper getragen und echtzeitbasiert betrieben wird. Die Ausführung der Arbeitsaufgabe soll im Prozess bewertet und ggf. durch entsprechende Rückmeldungen korrigiert werden. Ansprechpartner: J. Arango Castellanos ![]() ![]() N. Jathe ![]() ![]() Förderung durch: BMWi Laufzeit: 01.03.2020 - 28.02.2022 Publikationen des Projekts ansehen Alle Projekte ansehen |
