
Abteilungsleiter im Fachgebiet Planung und Steuerung produktionstechnischer und logistischer Systeme (PSPS), Fachbereich Produktionstechnik, Universität Bremen.
Dr.-Ing. Michael Lütjen studierte von 1999 bis 2003 Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Wilhelmshaven mit dem Schwerpunkt 'Simulation und Optimierung in der Produktion'. Aufbauend absolvierte er von 2003 bis 2005 an der Universität Bremen den Studiengang Production Engineering mit dem Schwerpunkt Industrial Engineering. Seit Juni 2005 arbeit Herr Lütjen als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) an der Universität Bremen in dem Forschungsbereich Intelligente Produktions- und Logistiksysteme (IPS).
Auto-RTM | Automatische Fertigung mittels RTM-Verfahren |
CooPick | Kollaborative Roboter-Roboter-Mensch-Interaktion beim Fruchtauflegen |
CrushPack | Entwicklung eines Verfahrens zur Verbesserung der Zerkleinerbarkeit von Verpackungslösungen aus expandiertem Polystyrol (EPS) |
Isabella | Automobillogistik im See- und Binnenhafen: Interaktive und simulationsgestützte Betriebsplanung, dynamische und kontextbasierte Steuerung der Gerät- und Ladungsbewegungen |
LoRaLight | Entwicklung eines hochflexiblen Kommissioniersystems |
OffshorePlan | Komplementäre Nutzung mathematischer und ereignisdiskreter Modelle zur Lösung komplexer Planungs- und Steuerungsprobleme in der Offshore-Baustellenlogistik |
RETROFIT | Recyclingfähige Transportbox für Lebensmittel |
SFB747 - B5 | Qualitätsprüfung und logistische Qualitätslenkung mikrotechnischer Fertigungsprozesse |
SFB747 - C4 | Eine Simultaneous Engineering Methodik für mikrofertigungstechnische Prozessketten |
Thermopack | Ein modular aufgebautes Verpackungskonzept für die Tiefkühl- und Distributionslogistik |
WireWizard | BIM-basiertes Assistenzsystem zur Verlegung von Elektroleitungen mittels maßstabsgerechter Projektion von Stromlaufplänen |
Telefon: | +49(0)421/218-50123 |
e-Mail: | ltj@biba.uni-bremen.de |