
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Planung und Steuerung produktionstechnischer und logistischer Systeme (PSPS), Fachbereich Produktionstechnik, Universität Bremen.
Burak Vur studierte Mechatronik an der Hochschule München und verbrachte im Rahmen seines Studiums ein Auslandsjahr an der Nottingham Trent University in Großbritannien. Anschließend absolvierte er den Masterstudiengang Systems Engineering mit Schwerpunkt Robotik und Automatisierung an der Universität Bremen. Bereits während seines Masterstudiums war Herr Vur als studentischer Mitarbeiter am BIBA tätig, wo er im Forschungsprojekt KoMILo mitwirkte. Im Rahmen dieses Projekts entwickelte er Schnittstellen zur interaktiven Mensch-Roboter-Kommunikation und beschäftigte sich intensiv mit der Integration und Anwendung kollaborativer Robotersysteme sowie autonomer mobiler Transportsysteme. Seine Masterarbeit befasste sich mit der Entwicklung eines innovativen Steuerungskonzepts für einen Roboterarm, das auf der präzisen Erfassung und Interpretation menschlicher Handpositionen basiert und speziell für den Einsatz in der kollaborativen Montage konzipiert wurde.
Seit April 2022 ist Herr Vur als wissenschaftlicher Mitarbeiter am BIBA tätig. Seine Forschungsschwerpunkte konzentrieren sich auf die Entwicklung intelligenter Robotersysteme, adaptive Steuerungslösungen, Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) sowie maschinelle Sehverfahren. Im Zentrum steht dabei stets die praxisnahe Umsetzung innovativer Technologien in industriellen Anwendungen.
ErgoKI | Erfassung und KI-basierte Analyse von Ergonomiedaten in der manuellen Montage mittels körpernaher Sensorik und maschineller Sehverfahren |
KoMILo | Kontextabhängige, KI-basierte Schnittstelle zur multimodalen Mensch-Technik-Interaktion mit technischen Logistiksystemen |
MEXOT | Intelligente Arbeitsergonomie mittels sensorischer Exoskelette und autonomen Transportsystemen für die erweiterte Mensch-Technik-Interaktion im Automobilumschlag |
PaLA | Automatisches Ladesystem für palettierte Ladungen für unmodifizierte europäische Auflieger |
PassForM2 | Prozessgetriebene Adaption agentenbasierter Steuerungssysteme für modulare Montagelösungen |
RessourcE | RessourcenEntwicklung in Dienstleistungsarbeit |
Telefon: | +49(0)421/218-50054 |
e-Mail: | vur@biba.uni-bremen.de |