 
  
          
            Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag
          
               
        
        
        
          
          
          
            Projekt
	
		
		
			
	
	
		
|  
 | SenZel Entwicklung und Implementierung von KI-gestützten Überwachungs- und Analysetechnologien für Zellenradschleusen
 
 
Zellenradschleusen werden in industriellen Anlagen zum Absperren, zum Austragen oder zum volumetrischen Dosieren von Schüttgut eingesetzt. Dabei verhindern sie den Austritt von Staub und Gasen. Die Instandhaltung stellt eine Herausforderung dar, da Zellenradschleusen starkem Verschleiß ausgesetzt sind und zumeist eingeschränkt zugänglich sind. Das Ziel ist eine Effizienzsteigerung durch reduzierte Ausfallzeiten und optimierte Wartungsaufwände mittels künstlicher Intelligenz.
Ansprechpartner: 
M. Lütjen     (Projektleiter)
Förderung durch: 
BMWK / IGF
Laufzeit: 
01.07.2024 - 30.06.2026
Publikationen des Projekts ansehen
Alle Projekte ansehen | 
