|  | Lernfabrik Energieautarke Produktion Die Lernfabrik vermittelt Studierenden auf Grundlage des didaktischen Konzeptes des forschenden und handlungsorientierten Lernens die Entwicklung energieautarker Produktionssysteme. Die Lernfabrik adressiert sowohl Lernziele der Produktionsplanung und -steuerung als auch der erneuerbaren Energieerzeugung, -speicherung und -nutzung. Studierende fertigen dabei reale Produkte, die in gesellschaftlichen und/ oder industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Ansprechpartner: M. Burwinkel   (Projektleiter) J. Hörnschemeyer   Förderung durch: BREDE-Stiftung Laufzeit: 01.12.2021 - 31.10.2022 Publikationen des Projekts ansehen Alle Projekte ansehen | 
 
